GILDENREGELN für unsere Gildenmitglieder
Unsere Regeln sollen dazu dienen, dass unsere Grundwerte gelebt werden können und sind für unsere Gildenmitglieder selbstverständlich!
GRUNDWERTE
Abschalten vom Real Life und Spaß im Spiel zu haben!
Mitgestaltungs- und Stimmrecht für alle unsere Gefährten (Mitglieder)
Kein Piratengameplay
GRUNDREGELN
Echtes Leben (Real Life) bleibt bei uns zu Hause! Bitte vermeidet den Alltagsfrust aus dem Real Life im Chat, Voice, Discord und Foren (Spectrum), an anderen Spielern abzuladen.
Es sind keine real-politischen, sexistischen oder religiösen Themen gestattet und sind bei Bedarf zu entfernen.
Zudem sind negative Themen bei uns im Discord auf temporär erstellte Treads, Private Nachrichten oder auf Gleichgesinnte im Voice zu beschränken und im offenen, sowie im internen Chat, Discord, Foren, Spectrum zu vermeiden.
In unserer Gilde und auch im Gilden Discord ist das Piratengameplay völlig zu unterlassen. Dies gilt auch für unsere Gäste.
Es wird kein Beschimpfen, grundloses Abschießen/Verletzen anderer Spieler toleriert.
Bei Verstoß kann dies zum Ausschluss der Gilde führen.
Respektvoller, sowie höflicher Umgang innerhalb und außerhalb der Gilde wird vorausgesetzt.
Mindestalter 18, ausgenommen ein aktives Gildenmitglied ist Erziehungsberechtigter und übernimmt schriftlich die Verantwortung.
Es ist möglich auch in weiteren Organisationen bzw. Gilden Mitglied zu sein, jedoch ist dies bekannt zu geben, und jede dieser Organisationen müssen ein Piraterie-Gameplayverbot in ihren Regeln verankert haben
Sollte sich diese Regelung in eines der Organisationen ändern, so muss man sich für eine Seite entscheiden und aus der anderen Organisation austreten.
Alle Organisationen müssen stets sichtbar gehalten werden.
Ein Ruf wird hart erarbeitet und unser Auftreten gegenüber anderen Organisationen ist stets höflich und respektvoll. Sollte es persönliche Konflikte mit Spielern anderer Organisationen geben, so ist dies zu melden.
Auch im Kopfgeldjäger-Gameplay beleidigen wir niemals andere Spieler.
Mitsprache und Gestaltungsrecht für jedes feste Gildemitglied. Jedes Mitglied hat ein Stimmrecht und kann die Gilde aktiv mitgestalten.
Nur die Grundwerte sind unveränderlich.
RANGREGELN der Ränge und Rollen
|
RÄNGE
Anwärter;
sind Spieler die sich im Aufnahmeverfahren und Kennenlern-Phase befinden und haben diesen Titel nach einem Bewerbungsgespräch durch einen Gildenagenten erhalten.
Nach einer zwei bis vier wöchigen Kennenlernzeit, werden sie nach einer positiven Abstimmung zu festen Gildenmitgliedern aufgenommen.
Sie haben noch kein Stimmrecht, können und sollen jedoch ihr Feedback kund tun..
Gefährten;
sind feste Gildenmitglieder und haben volles Stimm- und Mitgestaltungsrecht, das sie nutzen können aber nicht müssen.
Ehrwürdiger;
ist unsere höchste Auszeichnung! Jedoch kein Gildenleiter- oder Offiziersrang.
Es ist ein Ehrenrang, welcher( auf Wunsch) alle Rechte eines Offiziers erhält aber nicht dessen Pflichten.
Diesen Rang erhält man für herausragende Leistungen für unserer Gilde und muss von einem Gildenmitglied vorgeschlagen werden.
Gildenagent;
sind Unteroffiziere, die einen Offizier zugewiesen wurden.
Sie sind für das Aufnahmeverfahren und Bewerbungsgespräch, sowie Einhaltung der Verhaltensregeln zuständig und erhalten die Rolle Agent.
Gildenoffizier;
sind Offiziere, sowie Gildenleiterstellvertreter und können bis zu drei Gildenagenten in seinen Team haben.
Schwerpunkt sind ihre zugewiesenen Rollen (ausgenommen Hüter) und springen bei Bedarf auch für nicht zugewiesene Rollen ein.
Sie sind mit ihren Unteroffizieren für die Einhaltung der Gildenregeln verantwortlich.
Gildenleiter;
erhält die Rolle Hüter und ist für die Bewahrung und Einhaltung der Grundwerte, sowie Gildenstruktur verantwortlich.
Es gibt nur einen Hüter, dieser hat jedoch wie jedes Gildenmitglied bei Abstimmungen, nur eine Stimme.
ROLLEN
sind Berechtigungen die unsere Offiziere erhalten, um ihren Aufgaben nachkommen zu können.
Agent;
erhält alle notwendigen Rechte um neue Gildenmitglieder aufnehmen zu können.
Herold;
enthält alle notwendigen Moderatorenrechte die für eine Einhaltung der Gildenregeln notwendig sind.
Wächter;
sind allgemeine Offiziersrechte die für eine Einhaltung der Gildenregeln notwendig sind.
Hüter;
enthält alle Rechte und werden nur dem Gildenleiter vergeben.
SUEF Schutz- und EinsatzflotteUnsere Flotte agiert unabhängig von unserer Gilde, unterliegt jedoch unseren Gildenregeln. |
![]() |
Gildenregel für unsere Gildenflotte
Zu unseren Gildenregeln, kommen Flottenintern folgende Regeln hinzu, welche sich in zwei Bereiche aufteilen.
Gildenregeln unserer Gildenflotte, welche von der Gilde bestimmt werden.
Flotteninterne Regeln, welche nicht den Gildenregeln widersprechen, werden flottenintern beschlossen.
Es können nur Gildenmitglieder und Gilden-Anwärter unserer Flotte beitreten.
Gildenmitglieder haben den Vorteil, jeglichen Rang erreichen zu können.
Anwärter erhalten bis zur Aufnahme als Gildenmitglied, wenn sie direkt der Flotte beitreten wollen, den "Crewman 3rd Class" Rang. Sie werden auch innerhalb der Flotte als Anwärter angesehen und sind mit Beendigung der Anwärterzeit auch für die übrigen Ränge berechtigt. Nicht erfolgreiche Gildenaufnahme führt ebenfalls zum ausschluss aus der Flotte.
Flottenmitglieder haben stets die Befehlskette einzuhalten und ohne Diskussion auszuführen. Dies gilt insbesondere bei Einsätzen. Es sei denn, die Befehle verstoßen gegen die Gildenregeln.
Der Flottengeneral ist innerhalb der Gilde auch gleichzeitig ein Gildenoffizier.
Es kann nur einen einzigen Flottengeneral geben und dieser Rang ist der einzige Flottenrang, welche von der gesamten Gilde bestimmt wird.
Innerhalb der Flotte agiert und entscheidet der oberste Flottengeneral jedoch völlig unabhängig von der Gilde. Alleiniges Vetorecht hat nur die Gildenleitung.
Alle weiteren Ränge der Flotte unterliegen ausschließlich der internen Rangregelungen.
Mitsprache und Mitgestaltungsrecht innerhalb der Flotte laufen über eigene angesetzte Flottensitzungen, sowie auch Mehrheitsbeschlüsse, Beförderungen und/oder Degradierungen.
Während eines Flotteneinsatzes, egal ob ein Training, Event oder ernsten Einsatzes, haben Flottenmitglieder sich der Befehlskette unterzuordnen.
Innerhalb der Flotte werden Flottenbezogene Entscheidungen Protokolliert.
Es muss mindestens einmal im Monat eine Flottensitzung statt finden, in der Flottenmitglieder ihr Mitsprache und Mitgestaltungsrecht ausüben können.
Flottenmitglieder wählen ihr Hauptaufgabengebiet, können jedoch sich für beliebig viele weitere Aufgabengebiete anmelden. Sie werden jedoch vorrangig in ihrem Hauptaufgabengebiet und in den anderen gemeldeten Aufgabengebiete nach Bedarf eingesetzt.
Unsere Flotte kann auch externe Aufträge anderer Organisationen annehmen, sofern sie keine unsere Gildenregeln widersprechen.
Flottenränge, interne Flottenregeln und Flottenbereiche
Interne Flottenregeln und -Ränge werden ausschließlich intern, den Flottenmitgliedern bekannt gegeben.
Auch den Gildenmitgliedern werden diese erst bekannt gegeben, wenn sie zusätzlich unserer Schutz- und Einsatzflotte anschließen und beitreten wollen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufgaben der Marine Division: |
Aufgaben der Wingman Division:
|
Aufgaben der Poltergeist Division:
////////////////////////////////////// |
NACHTRAG;
wir behalten uns alle Rechte auf Änderungen vor, die im Zuge der Gildenentwicklung auftreten können und werden.
Diese bewährten Gildenregeln basieren auf einer jahrelangen Erfahrung einer erfolgreichen Gildenleitung in anderen Spielen.
Version 1.2
am 13.03.2022